blog

Online-Publikation über NoBorder, Lesvos

Vor kurzem ist eine Broschüre über den Infopoint während des NoBorder-Camps auf Lesbos im Sommer 2009 erschienen.

Herausgegeben wurde die Online-Publikation von transact!, einem antirassistischen Bündnis diverser Initiativen und einzelner Aktivist_innen aus Berlin, Bremen, Hanau, Wien und London.

Erstmals fand mit dem NoBorder-Camp auf der griechischen Urlaubsinsel ein Treffen an den Außengrenzen der EU statt. Lesbos ist zentrales Eingangstor für tausende Flüchtlinge und Migrant_innen, die nach Europa wollen. Durch das Dublin II-Abkommen der EU, das die Zuständigkeiten der einzelnen Mitgliedsstaaten in Asylfragen regelt, werden zudem zahlreiche Flüchtlinge nach Griechenland rückgeführt.

Die Proteste der NoBorder-Aktivist_innen richteten sich u.a. gegen das dort angesiedelte geschlossene Aufnahmelager Pagani, das sich zwei Kilometer außerhalb der Hauptstadt Mitilini befindet und auch aufgrund seiner inhumanen Aufenthaltsbedingungen bereits vielfach von und Asyl- und Menschenrechtsorganisationen kritisiert wurde.

Die englischsprachige Broschüre versammelt Zeugnisse von Migrant_innen und Flüchtlingen, die in Griechenland landen, Erlebnisberichte aus dem NoBorder-Camp und dessen Aktionen sowie Reflexionen zum Aktivist_innen-Treffen.

Print-Broschüren können unter transact@so36.net angefordert werden.